Die Notfallseelsorge im Kreis Unna
Wir sind ein ökumenisches Team von Menschen, die sich in Notfälle rufen lassen.
Wir sind ausgebildet und bilden uns kontinuierlich fort.
Wir sind verschwiegen und können Ihnen zuhören.
Wir sind im Notfall für Sie da.
Ohne Ansehen von Person, Religion oder Konfession betreuen und begleiten wir:
- Angehörige nach dem Erhalt einer Todesnachricht
- Polizeibeamte beim Überbringen von Todesnachrichten
- Angehörige nach einer erfolglosen Wiederbelebung
- Eltern bei Kindernotfällen und plötzlichem Kindstod
- Angehörige und Leichtverletzte am Unfallort
- Menschen bei Suizidversuch
- Angehörige nach Suizid
- Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten nach psychisch belastenden Einsätzen.

Unser Logo
Der rote Kreis symbolisiert unsere Welt mit all ihren Nöten. Rot ist die Farbe des Bluts der vielen Verletzten und Getöteten, mit denen wir in den Notfällen zu tun haben.
Vor dem roten Kreis sehen wir das Sternenkreuz. Das Kreuz ist das universelle Symbol aller Christen. Es steht für unseren Glauben an die Auferstehung und an den Sieg von Jesus Christus über den Tod. Der Stern ist das Zeichen der Hoffnung.
Das Sternenkreuz reicht über den roten Kreis hinaus. Das bedeutet: Notfallseelsorge will in dieser Welt helfen, aber sie ist nicht in dieser Welt gefangen. Wir leben genau so in der anderen Realität und auf diese andere Realität hin, die all unser Wissen und Verstehen überschreitet: Gott.
Koordinator
Pfarrer Ingo Janzen
Pfarrer für Notfallseelsorgein der Region Hellweg
Mozartstr. 18 – 20
59423 Unna
Handy: 0170 – 7018717 oder 0160 – 8249024
Email: ingo.janzen@notfallseelsorge-ekvw.de
Sekretariat:
Karen Hemcke (Bürozeiten DI-DO 9h – 12:30h)
Tel.: 02303 – 288161
Karen.hemcke@notfallseelsorge-ekvw.de
Die Alarmierung der Notfallseelsorge geschieht über die Leitstelle der Feuerwehr 02303/16001